Eine Übersicht der Aufgaben der Leitung des Allgemeinen Vollzugsdienstes

  • Koordinierung und Überwachung des Dienstablaufs
  • Mitwirkung bei der Beurteilung der Bediensteten
  • Gewährung von Erholungsurlaub
  • Mitwirkung bei Eignungsprüfungen
  • Mitwirkung bei der Einstellung
  • Durchführung von Unterricht bei Dienstanfängerinnen/Dienstanfängern und Anwärterinnen/Anwärtern des allgemeinen Vollzugsdienstes
  • Feststellung von Fortbildungsbedarf, Koordination von Fortbildungsmaßnahmen und Sorge für den Transfer der absolvierten Fortbildungsmaßnahmen
  • Erstellung des Rahmendienstplans für den Allgemeinen Vollzugsdienst
  • Führen von Mitarbeitergesprächen
  • Mitwirkung bei vollzuglichen Entscheidungen der Anstaltsleitung der Sozialtherapeutischen Anstalt NRW
  • Teilnahme an den Frühbesprechungen und der Gesamtkonferenz
  • Leitung der Dienstbesprechungen des allgemeinen Vollzugsdienstes und der Dienstgruppenleiterinnen und Dienstgruppenleiter
  • Führen der Arbeitszeitkarten und Statistiken
  • Veranlassung der Zahlung der Zulagen zu ungünstigen Zeiten usw. für den allgemeinen Vollzugsdienst und die besonderen Fachdienste
  • Wahrnehmung der durch die Anstaltsleitung übertragenen Aufgaben im Einzelfall
  • Teilnahme und Koordination des Treffens der Gefangenenmitverantwortung mit der Anstaltsleitung